Exploration
Les croquis et les relevés
Exploration
Les croquis et les relevés

Mon sac à dos

Le camp virtuel

Les articles traduits
Ajouter à mon sac à dos

Die Kartenskizze

Eine Kartenskizze ist eigentlich ein Messtischblatt mit großem Maßstab.

Sie kann mit Hilfe einer Karte oder direkt im Gelände gezeichnet werden.

Man verwendet normale Kartensymbole, allerdings können auch eigene Ergänzungen einfügen, aber nur, wenn sie von Dauer sind (Kühe auf einer Weide haben nichts auf einer Skizze zu suchen...)

  • Nach einer Karte
  • Im Gelände
  • Gebrauch

Nach einer Karte

Um einen Teil einer Karte zu übertragen und nötigenfallss zu vergrößern zeichnet man zunächst das Koordinatensystem und das Gitter in die Karte. Dann überträgt man es, falls gewünscht vergrößernd, auf ein weißes Paper, dann überträgt man die Karte (Straßen, Gewässer....). Die Nordrichtung, der Maßstab und der dargestellte Ort sind schon durch das Koordinatengitter gegeben - einfach die Daten von der Karte übertragen. Also muss man nur noch den eigenen Namen und das Datum angeben.

Croquis-topo-a-partir-de-la-carte

Ein solcher Plan ist nur dann interessant, wenn man zusätzliche Informationen in die Karte einfügt - etwa die Hikestrecke markiert, Sehenswürdigkeiten skizziert ....

Im Gelände

Hier braucht man einen geeichten Schritt und einen Kompass. Zum Eichen des Schrittes kann man einige Zeit die Schritte zählen, die man zwischen zwei Katzenaugen am Straßenrand (50m Abstand) braucht.

Wenn man keine Schritte zählen will kann man auch näherungsweise davon ausgehen, dass man ohne Gepäck 10 Minuten für einen Kilometer braucht, mit Gepäck ca. 12.

Croquis-topo-a-partir-du-terrain

Das reicht meist hin. Nicht vergessen, den Ausgangs- und Endpunkt zu notieren, den Maßstab und die Nordrichtung. Überlade die Skizze nicht, sondern beschränke dich auf wichtige Informationen und Richtungsänderungen. Beachte den Maßstab!

Gebrauch

Man kann sie für Schatzsuchen oder Eroberungsspiele brauchen. Ebenfalls hilfreich für Einladungen an Gäste, die zum Abschlussabend nicht erst am nächsten Morgen auftauchen sollen... wie sagt schon das Sprichwort - fast - eine kleine Zeichnung sagt mehr als tausend Worte....

Auteur :

l’Astrolabe, ETN Orientation - übertragen aus dem Französischen von Christof J.D.

Publié le 7. Januar 2009
 
Scoutorama sur Facebook
RSS
Légende des illustrations du site
1121
article
Envoyez cette page à un amis   Imprimer cette page Plan du site Camp Virtuel Tous les articles Junior
Association des Guides et Scouts d'Europe  
Claquez bannières ! |  Recrut' |  Contact |  Droits réservés |  Informations légales