![]() | Les articles traduits Hier eine Anleitung, um einen großen, schweren Mast aufzustellen. Ihr braucht eine Winde (mit Kurbel) und einen Bock (vor Ort gebunden) und Schnur. Ausstattung des MastesAm Mast wird eine geeignete Flaggenschnur befestigt - mit Krampen oder Ösen. Es werden zudem drei Seile befestigt: eines zu Aufstellen, die anderen zu Ausrichten (am besten einen selbst lösenden Knoten verwenden, oder den Mast nach damit abspannen) Das LochEs muss groß genug sein - mindestens ein Zehntel der Höhe des Mastes.
Legt einen flachen Stein auf den Grund und schlagt zwei Pfosten ein, gegen die der Fuß des Mastes zunächst gedrückt wird und dann nach unten rutschen kann (s. Abb. 1). BefestigungenDas Zugseil muss am Mast befestigt werden, die Winde wird in der Verlängerung des Mastes am Boden gut verankert. Wird der Fuß des Mastes befestigt, ist das Austellen einfacher (s.u.). Abschließend werden die beiden Halteseile an Häringen in einem Winkel von 120° zum Zugseil befestigt (s. Abb. 2). AufstellenDer Zweibock unter das Windenseil gestellt, die Schenkel gleich weit vom Loch entfernt und quer zum Windenseil (s. Abb. 3a). Die Halteseile werden nun beim Hochziehen langsam nachgelassen (fehlen in Abb. 3!). Die Winde hisste den Mast, bis der Zweibock seine Aufgabe erfüllt hat (s. Abb. 3b). Und schon muss mit den drei Seilen der Mast ins Lot gebracht werden (Abb. 4). Wenn man ihn nicht abspannen will, kann man die Seile jetzt entfernen. Auteur : AGSE Droits Réservés / Rechte vorbehalten - übertragen aus dem Französischen von Christof J. D.
Publié le 18. Juli 2008 |