![]() Les articles liés | Les articles traduits Wie kann man ein Feuer auch bei schlechtem Wetter gut anbekommen und welche Bäume liefern gutes Feuerholz? Mit grünen Holz geht kein Feuer an, man braucht totes Holz - auch wenn es feucht ist. Dann muss man es entrinden und längs spalten, damit das Feuer schnell an die möglichst trockenen Teile kommt.
Zum Anzünden verwendet am besten Streichhölzer (in wasserdichter Verpackung aufbewahren, z.B. alte Filmdose, Reibefläche nicht vergessen!)
Am besten fängt man ein Feuer mit Birke an und verbrennt dann Weißbuche, die lange hält und viel Glut gibt.
Informiere dich immer über die Waldbrandstufen und andere Bestimmungen, die am Lagerort gelten. Außerdem: immer genügend Löschwasser in der Nähe haben! Auteur : Droits réservés (SdE n°193) / Rechte vorbehalten - übertragen aus dem Französischen von Christof J. D.
Publié le 16. Juli 2008 |