![]() | Les articles traduits Mit einfachen Techniken der Kartopgraphie kann man Lagepläne in großen Maßstab herstellen, etwa von einem Lagerplatz, einem Grundstück oder - hier im Beispiel - von einem Bauernhof. Sucht ein zentrales Element, das ihr zum Ausgangspunkt eurer Karte macht. Dann sucht markante Punkte, so dass ihr möglichst viele Richtungen von eurem Ausgangspunkt abdeckt.
Jetzt muss die Entfernung zum Ausgangspunkt möglichst genau bestimmt werden: ein geeichter Schritt ist bei kurzen Entfernungen zu ungenau. Ihr müsst entweder auf ein Bandmaß zurückgreifen oder auf eure Meterschnur. Tragt die markanten Punkte ein und berücksichtigt dabei den Maßstab! Um die Richtungen genau einzuhalten ist es sinnvoll, den Kompass zu benutzen. Jetzt ergänzt die Skizze und zeichnet Gebäude, Wege etc. ein. Und vergesst natürlich nicht den Nordpfeil, Datum, Name und die Koordinaten eines Punktes der Skizze.
Auteur : l’Astrolabe, ETN Orientation - übertragen aus dem Französischen von Christof J.D.
Publié le 7. Januar 2009 |